Produktinformationen "ABL 1W1101 Wallbox eMH1, 11kW, Ladekabel Typ 2"
ABL Wallbox eMH1 - Die Wallbox für Ihr zu Hause - Kompaktes, formschönes Gehäuse aus ABS-Kunststoff nach Schutzart IP54 (lackiert nach RAL 9005)- Mit abschließbarer Frontblende aus UV-beständigem ASA-Kunststoff (lackiert nach RAL 9006)- Mit integriertem FI-Schutzschalter- Geeignet für Gruppenlösungen- Einrichtung und Parametrisierung über interne RS485-Schnittstelle- Personenschutz durch Welding Detection- zusätzlich integrierte DC-Fehlerstromerkennung- Anpassung der Ladeleistung durch integrierte Temperaturüberwachung und Phasenstrommessung- Darstellung des Betriebszustandes oder etwaiger Fehlerzustände über LED-Anzeigen auf der Gehäuseoberseite- Anschlussfertig montiert und einzelstückgeprüft. SpezifikationenSpannungsversorgung: 400 V, 16 A / 50 HzNetzanschluss für Zuleitung: 5 x 6 mm²Vorsicherung / LS-Schalter: bauseits erforderlich (16 A, C-Charakteristik)Anschlusstechnik: Einzelnes Ladekabel mit Typ 2 Kupplung gem. IEC62196-2Kabellänge: 6,35 mLadeleistung: 11 kWFI-Schutzschalter / RCCB: FI-Schutzschalter, Typ A, 30 mADC-Fehlerstromerkennung: elektronisch, IΔn d.c. ≥ 6 mAInstallationsschütz: 4-polig (Schaltung des Ladevorgangs)Ladecontroller: EVCC2 Anzeige: LEDs für Betriebszustand, Fehler und RFID-StatusSchnittstelle: RS485Schutzklasse: IÜberspannungskategorie: III Umgebungstemperatur: -30 bis 50°C (Betrieb)Luftfeuchte, relativ: 5 bis 95% (nicht kondensierend) AbmessungenHöhe: 272,00mmBreite: 221,00mmTiefe: 116,00mm Im
Lieferumfang enthalten: Gedruckte Montageanleitung, zwei Schlüssel für
die Blende, Montageset sowie Bohrschablone zur Montage
Mit efuturo
Aufbewahrungstasche ist Ihr Ladekabel zu jeder Zeit bestens aufgehoben.
Somit liegt Ihr Ladekabel nicht unordentlich und ungeschützt in Ihrem
Kofferraum. Die runde Form erleichtert das Verstauen und die Entnahme
des Ladekabels. Die robuste Tasche mit zwei Tragegriffen hat einen
Durchmesser von 400 mm. In ihr können gerade Kabel und Spiralkabel bis 8
Meter Länge aufbewahrt werden. Selbstverständlich lassen sich in der
Tasche auch unsere mobilen Ladegeräte verstauen. Leichte Verschmutzungen
lassen sich mit einem angefeuchteten Tuch mühelos innen und außen an
der Aufbewahrungstasche entfernen.
Anschluss an 230 Volt (einphasig) oder 400 Volt (dreiphasig) Integrierte Fehlerstromerkennung: DC 6mA Länge des Kabels: 3,5 m Ladeleistung einstellbar, z.B.: 2,1 kW / 3,7 kW / 7,2 kW / 11 kW Plug-and-Play-Lösung: einfach durch eine Elektrofachkraft oder einen Installationsservice zu installieren unterstützt alle Elektro und Hybridfahrzeuge, die mit der Typ 2 Ladebuchse ausgestattet sind.
22kW Ladeleistung
Besser Laden: Mit der Mercedes-Benz Wallbox Home laden Sie 10-mal schneller als an einer Haushaltssteckdose.
Die Ladestation lädt 3-Phasig mit bis zu 32 Ampere (A) und erreicht dadurch 22kW Ladeleistung.
1-Phasiger Betrieb möglich.
Konfigurierbare Ladeleistung:
Der Ladestrom kann an das Hausnetz angepasst werden. In folgenden
Schritten mittels Drehkodierschalter: 8A / 10A / 13A / 16A / 20A / 30A /
32A
Mercedes-Benz Ladestation Home mit Typ2 Stecker
Integrierte Fehlerstromerkennung: Standardmäßig verfügt die Ladestation über eine DC Fehlerstromerkennung inkl. ein FI Typ A, somit benötigen Sie nur noch einen Leitungsschalter in Ihrer Vorsicherung.
Plug & Charge: Einfach Kabel einstecken und die Ladestation startet den Ladevorgang automatisch.
LED Anzeige: Die Betriebszustände lassen sich über eine mehrfarbige LED Anzeige ablesen.
Zugangskontrolle: Eine Autorisierung erfolgt mittels seitlich angebrachten Schlüsselschalter.
Die Home Wallbox kann im Innen- sowie Außenbereich (IP55) montiert werden.
Integriertes Typ2-Ladekabel mit 6 Meter Länge.
Der Typ2 Stecker kann zum „parken“ seitlich in die Ladestation eingesteckt werden.
Die Ladestation ist für alle Typ2 Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge geeignet.
Ladevorgang mit der Mercedes Benz Wallbox
Wenn die Wallbox betriebsbereit ist, pulsiert die LED im unteren Bereich der Gehäuseblende blau. Das Fahrzeug kann angeschlossen werden.
Nachdem die Ladestation mit dem Auto verbunden ist leuchtet die LED Gelb. Das bedeutet die Wallbox wartet auf Freigabe über Schlüsselschalter.
Nach der Freigabe des Ladevorgangs über den Schlüsselschalter wartet
die Wallbox auf den Start des Ladevorgangs durch das Fahrzeug. Die LED
leuchtet in diesem Zustand grün.
Wenn das Fahrzeug den Start des Ladevorgangs anfordert und dieser von der Wallbox gestartet wurde, pulsiert die LED während des Ladevorgangs grün.
Wenn der Ladevorgang pausiert wird oder abgeschlossen ist, leuchtet die LED wieder dauerhaft grün.
Produktinformationen "ABB Terra AC-Wallbox (inkl. 5m Typ 2 Kabel, 11 kW, RFID/APP, EM, LAN/WLAN, DC, OCPP 1.6)"
Die Terra AC-Wandladestation bietet eine maßgeschneiderte,
intelligente und vernetzte Ladelösung für jedes Unternehmen, jedes
Zuhause und jeden Standort.
ABB Terra 6AGC082156 AC-Wallbox
Bis zu 11 kW Ladeleistung (5x schneller laden)
Integrierte Gleichfehlerstromerkennung für Ihre Sicherheit
Zugangskontrolle über RFID-Karten/APP
Integrierter Energiezähler
Kommunikation über LAN/WLAN
Per App via Bluetooth Ladedaten einsehen und Ladestation steuern
Kompatibel mit verschiedenen Backendsystemen über OCPP 1.6
Für alle Typ 2-Elektroautos
Das Fahrrad für alle
Bedürfnisse:Das Audi electric - mountainbike powered by Fantic ist das
neueste Produkt Highlight im Audi Original Zubehör®.
Es ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum vom entspannten Cruisen
bis zum sportlichen Fahren. Entworfen von Audi und inspiriert vom
Audi RS Q e-tron Rally Paris - Dakar Rennwagen, verbindet das
Audi electric - mountainbike powered by Fantic eine tolle Optik mit Audi
Performance.
Mit diesem Produkthandbuch bieten wir alle relevanten
Informationen, die für eine erfolgreiche Markteinführung des neuen
Audi eclectric - mountainbikes powered by Fantic benötigt werden.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie ausführlich über unser neues
Produkt informieren.
Anwendungsgebiete: Das Einsatzspektrum des Audi elektric - mountainbike
powered by Fantic ist riesig: Vom Touren- bis zum Enduro
Biken ist es dank seines raceorientierten Charakters und
seiner robusten Bauweise jeder Herausforderung
gewachsen.
Seine größte Stärke ist das Downhill. Deshalb hat es
Komponenten, auf die man sich verlassen kann – auch
wenn die Fahrt rau wird: eine Vollfederung mit 180 mm
Federweg, breiten Rädern und groben Reifen.
Der Rahmen:Die Geometrie des Enduro-Rahmens aus Aluminium/
Teilcarbon (schlagfest / Leichtbauweise) ermöglicht
eine entspannte und bequeme Sitzposition um sich
auf die eigentlichen Hindernissen beim Fahren
konzentrieren zu können.3Der Motor:• Der Brose S-MAG 36 Volt 250 Watt, 90 Nm Motor
ermöglicht kraftvollen, schnellen und dennoch schonenden
Vortrieb in nahezu jedem Gelände und Untergrund.• Die Leistung des Audi electric - mountainbikes powered
by Fantic wird aus dem Fantic Lithium 36 Volt, 720 Wh
Akku geschöpft.
Der Antrieb:Top Fahrwerkskomponenten mit Upgrades gegenüber
dem Fantic Serienrad: Die Federgabel vorne ist eine
Öhlins RXF D-38; 180 mm mit einem ZweikammerArbeitssystem. • Hinten ist ein Öhlins T205 X 65 Stoßdämpfer
verbaut. • Das SRAM GX eagle 12v Schaltwerk ist zuverlässig
und problemlos. • Ein verstellbares Sattelsystem mit am Lenker
absenkbarer Sattelstütze erleichtert die Umstellung
von Berg- zu Talfahrt.
Die Bremsen:Die Technik der Bremsen, die aus dem Motorradrennsport
bekannt sind, komplettiert das Audi electric - mountainbike
powered by Fantic. Das IN.CA.S - Bremssystem mit
Bremsscheiben von 220 mm vorne und 200 mm hinten sorgt
für hervorragende Bremseigenschaften.
Original Audi Wandhalter Lade-Dock, Dock Wall Mount
100% Audi Original Teile
Audi Teilenummern: 8V4915706B
Lieferumfang: 1x Wandhalter, 2x Schlüssel, 3x
Adapterringe für Ladestecker-Aufnahme (Typ1, Typ2 und Typ GB)
inkl. Montagematerial und Montageanleitung
Minimale Ladezeit – schneller startklar:Der Charger lädt bis zu 8-mal schneller als eine Steckdose. Bei 11 kW Ladeleistung ist in rund 6 Stunden vollgeladen, bei 7,4 kW lädt er über Nacht voll auf. Preis – einfach attraktiv:Unsere
Charger Modelle machen das Laden Ihres Elektrofahrzeugs nicht nur
schneller und komfortabler, sie überzeugen auch mit einem attraktiven
Preis. Kompatibilität – einer für alle:Der
Charger lädt alle aktuellen und zukünftigen Audi Elektrofahrzeuge
sowie alle Elektrofahrzeuge anderer Hersteller mit Typ-2-Anschluss. Zugriffsbeschränkung – sicher ist sicher:Wer
Ihren Charger Connect/Plus oder Pro/ Connect + nutzen darf, bestimmen
Sie. Per RFID oder App können Sie Fahrzeuge autorisieren oder die
Wallbox sperren und entsperren. Internetfähigkeit – smart vernetzt:Unsere
Modelle Charger Connect/Plus und Pro/Connect+ verbindet sich per WLAN
oder Ethernet mit dem Internet. Zusätzlich ist der Charger Pro/ Connect+
mit LTE inklusive Datenvolumen ausgestattet. Steuerung per App – alles unter Kontrolle:Mit
der jeweiligen Marken App haben Sie Ihre Wallbox auf dem Smartphone
immer dabei, um Ladevorgänge zu steuern, Ihre Wallbox zu verwalten und
vieles mehr. Ein festes Kabel – viel Komfort:Das
angeschlagene Ladekabel (Typ 2) ist fest mit Ihrem Charger verbunden.
Kein lästiges Entknoten und Verstauen – einfach ankommen, einstecken und
laden.
Ladelösung für das Demonstrieren von Heimladen von Elektroautos
Innen- und Außeneinsatz
1-phasig bis zu 7,4 kW Leistung – 3-phasig bis zu 11kW Leistung
AC Stecker Typ 2
Kabellänge: 4,5m
Wandmontage
Drei Varianten erhältlich (Basis - Connect/Plus - Pro/Connect+)
Empfohlene Benutzung:
Ladelösung für das Heimladen von Elektroautos
Empfehlung für den Showroom: Charger
Empfehlung für die Hand-Over Area: Charger Pro/ Connect+
Montage direkt an der Wand
Technische Details: Ladeleistung Bis zu 7,4kW einphasig - 11kW dreiphasig DC/AC AC Lademodus Mode 3 (IEC 61851) Anzahl der Ladepunkte 1 Ladepunkte Typ 2 Konnektivität Basis:- Connect/Plus:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE (optional) Pro/ Connect+:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE Kommunikationsprotokoll - OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) Messung/ Zählung - - MID Meter Authentifizierung RFID (IEC 14443 A/B, MiFare)
Unterschiede VariantenEinfach, smart und
genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Unsere Charger Modelle sollen
Elektromobilität für alle entspannter machen. Mit vielen Vorteilen und
Funktionen bieten unsere Charger Modelle je nach Bedarf die passende
Ladelösung für Ihr Zuhause. Charger Basis ChargerConnect/Plus Charger Pro/Connect+ Ladeleistung bis zu 7,4kW (einphasig) Ladeleistung bis zu 11kW (dreiphasig) Angeschlagenes Ladekabel (Typ 2) Wechselstrom (AC) Integrierter DC-Fehlerstromsensor (Kostenersparnis bis zu 200 €) WiFi / Ethernet Kommunikation Sichere und stabile LTE Mobilfunkkommunikation (inkl. Datenvolumen) * Sichere Datenübertragung nach neuestem Standard (OCPP 2.0) Sichere Zugangssteuerung mittels RFID Remote-Zugriff per Marken App Remote Software Updates Plug & Charge zukünftig via kostenpflichtigen Software Update EEBUS Kommunikation für intelligentes Energiemanagement - zukünftig via kostenpflichtigen Software Update MID zertifizierte Stromerfassung und Abrechnung z.B. für Dienstwagenfahrer Lastmanagement (Blackout Protection) - (zusätzliche Hardware in der Kundeninstallation erforderlich)
Minimale Ladezeit – schneller startklar:Der Charger lädt bis zu 8-mal schneller als eine Steckdose. Bei 11 kW Ladeleistung ist in rund 6 Stunden vollgeladen, bei 7,4 kW lädt er über Nacht voll auf. Preis – einfach attraktiv:Unsere
Charger Modelle machen das Laden Ihres Elektrofahrzeugs nicht nur
schneller und komfortabler, sie überzeugen auch mit einem attraktiven
Preis. Kompatibilität – einer für alle:Der
Charger lädt alle aktuellen und zukünftigen Audi Elektrofahrzeuge
sowie alle Elektrofahrzeuge anderer Hersteller mit Typ-2-Anschluss. Zugriffsbeschränkung – sicher ist sicher:Wer
Ihren Charger Connect/Plus oder Pro/ Connect + nutzen darf, bestimmen
Sie. Per RFID oder App können Sie Fahrzeuge autorisieren oder die
Wallbox sperren und entsperren. Internetfähigkeit – smart vernetzt:Unsere
Modelle Charger Connect/Plus und Pro/Connect+ verbindet sich per WLAN
oder Ethernet mit dem Internet. Zusätzlich ist der Charger Pro/ Connect+
mit LTE inklusive Datenvolumen ausgestattet. Steuerung per App – alles unter Kontrolle:Mit
der jeweiligen Marken App haben Sie Ihre Wallbox auf dem Smartphone
immer dabei, um Ladevorgänge zu steuern, Ihre Wallbox zu verwalten und
vieles mehr. Ein festes Kabel – viel Komfort:Das
angeschlagene Ladekabel (Typ 2) ist fest mit Ihrem Charger verbunden.
Kein lästiges Entknoten und Verstauen – einfach ankommen, einstecken und
laden.
Ladelösung für das Demonstrieren von Heimladen von Elektroautos
Innen- und Außeneinsatz
1-phasig bis zu 7,4 kW Leistung – 3-phasig bis zu 11kW Leistung
AC Stecker Typ 2
Kabellänge: 7,5m
Wandmontage
Drei Varianten erhältlich (Basis - Connect/Plus - Pro/Connect+)
Empfohlene Benutzung:
Ladelösung für das Heimladen von Elektroautos
Empfehlung für den Showroom: Charger
Empfehlung für die Hand-Over Area: Charger Pro/ Connect+
Montage direkt an der Wand
Technische Details: Ladeleistung Bis zu 7,4kW einphasig - 11kW dreiphasig DC/AC AC Lademodus Mode 3 (IEC 61851) Anzahl der Ladepunkte 1 Ladepunkte Typ 2 Konnektivität Basis:- Connect/Plus:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE (optional) Pro/ Connect+:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE Kommunikationsprotokoll - OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) Messung/ Zählung - - MID Meter Authentifizierung RFID (IEC 14443 A/B, MiFare)
Unterschiede VariantenEinfach, smart und
genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Unsere Charger Modelle sollen
Elektromobilität für alle entspannter machen. Mit vielen Vorteilen und
Funktionen bieten unsere Charger Modelle je nach Bedarf die passende
Ladelösung für Ihr Zuhause. Charger Basis ChargerConnect/Plus Charger Pro/Connect+ Ladeleistung bis zu 7,4kW (einphasig) Ladeleistung bis zu 11kW (dreiphasig) Angeschlagenes Ladekabel (Typ 2) Wechselstrom (AC) Integrierter DC-Fehlerstromsensor (Kostenersparnis bis zu 200 €) WiFi / Ethernet Kommunikation Sichere und stabile LTE Mobilfunkkommunikation (inkl. Datenvolumen) * Sichere Datenübertragung nach neuestem Standard (OCPP 2.0) Sichere Zugangssteuerung mittels RFID Remote-Zugriff per Marken App Remote Software Updates Plug & Charge zukünftig via kostenpflichtigen Software Update EEBUS Kommunikation für intelligentes Energiemanagement - zukünftig via kostenpflichtigen Software Update MID zertifizierte Stromerfassung und Abrechnung z.B. für Dienstwagenfahrer Lastmanagement (Blackout Protection) - (zusätzliche Hardware in der Kundeninstallation erforderlich)
Minimale Ladezeit – schneller startklar:Der Charger lädt bis zu 8-mal schneller als eine Steckdose. Bei 11 kW Ladeleistung ist in rund 6 Stunden vollgeladen, bei 7,4 kW lädt er über Nacht voll auf. Preis – einfach attraktiv:Unsere
Charger Modelle machen das Laden Ihres Elektrofahrzeugs nicht nur
schneller und komfortabler, sie überzeugen auch mit einem attraktiven
Preis. Kompatibilität – einer für alle:Der
Charger lädt alle aktuellen und zukünftigen Audi Elektrofahrzeuge
sowie alle Elektrofahrzeuge anderer Hersteller mit Typ-2-Anschluss. Zugriffsbeschränkung – sicher ist sicher:Wer
Ihren Charger Connect/Plus oder Pro/ Connect + nutzen darf, bestimmen
Sie. Per RFID oder App können Sie Fahrzeuge autorisieren oder die
Wallbox sperren und entsperren. Internetfähigkeit – smart vernetzt:Unsere
Modelle Charger Connect/Plus und Pro/Connect+ verbindet sich per WLAN
oder Ethernet mit dem Internet. Zusätzlich ist der Charger Pro/ Connect+
mit LTE inklusive Datenvolumen ausgestattet. Steuerung per App – alles unter Kontrolle:Mit
der jeweiligen Marken App haben Sie Ihre Wallbox auf dem Smartphone
immer dabei, um Ladevorgänge zu steuern, Ihre Wallbox zu verwalten und
vieles mehr. Ein festes Kabel – viel Komfort:Das
angeschlagene Ladekabel (Typ 2) ist fest mit Ihrem Charger verbunden.
Kein lästiges Entknoten und Verstauen – einfach ankommen, einstecken und
laden. Dienstwagenfahrer – bequem abrechnen:Mit
einem MID zertifiziertem Stromzähler bietet der Charger Pro/Connect+
eine genaue und individuelle Stromerfassung und -abrechnung – zum
Beispiel für Dienstwagenfahrer.
Ladelösung für das Demonstrieren von Heimladen von Elektroautos
Innen- und Außeneinsatz
1-phasig bis zu 7,4 kW Leistung – 3-phasig bis zu 11kW Leistung
AC Stecker Typ 2
Kabellänge: 4,5m
Wandmontage
Drei Varianten erhältlich (Basis - Connect/Plus - Pro/Connect+)
Empfohlene Benutzung:
Ladelösung für das Heimladen von Elektroautos
Empfehlung für den Showroom: Charger
Empfehlung für die Hand-Over Area: Charger Pro/ Connect+
Montage direkt an der Wand
Technische Details: Ladeleistung Bis zu 7,4kW einphasig - 11kW dreiphasig DC/AC AC Lademodus Mode 3 (IEC 61851) Anzahl der Ladepunkte 1 Ladepunkte Typ 2 Konnektivität Basis:- Connect/Plus:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE (optional) Pro/ Connect+:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE Kommunikationsprotokoll - OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) Messung/ Zählung - - MID Meter Authentifizierung RFID (IEC 14443 A/B, MiFare)
Unterschiede VariantenEinfach, smart und
genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Unsere Charger Modelle sollen
Elektromobilität für alle entspannter machen. Mit vielen Vorteilen und
Funktionen bieten unsere Charger Modelle je nach Bedarf die passende
Ladelösung für Ihr Zuhause. Charger Basis ChargerConnect/Plus Charger Pro/Connect+ Ladeleistung bis zu 7,4kW (einphasig) Ladeleistung bis zu 11kW (dreiphasig) Angeschlagenes Ladekabel (Typ 2) Wechselstrom (AC) Integrierter DC-Fehlerstromsensor (Kostenersparnis bis zu 200 €) WiFi / Ethernet Kommunikation Sichere und stabile LTE Mobilfunkkommunikation (inkl. Datenvolumen) * Sichere Datenübertragung nach neuestem Standard (OCPP 2.0) Sichere Zugangssteuerung mittels RFID Remote-Zugriff per Marken App Remote Software Updates Plug & Charge zukünftig via kostenpflichtigen Software Update EEBUS Kommunikation für intelligentes Energiemanagement - zukünftig via kostenpflichtigen Software Update MID zertifizierte Stromerfassung und Abrechnung z.B. für Dienstwagenfahrer Lastmanagement (Blackout Protection) - (zusätzliche Hardware in der Kundeninstallation erforderlich)
Minimale Ladezeit – schneller startklar:Der Charger lädt bis zu 8-mal schneller als eine Steckdose. Bei 11 kW Ladeleistung ist in rund 6 Stunden vollgeladen, bei 7,4 kW lädt er über Nacht voll auf. Preis – einfach attraktiv:Unsere
Charger Modelle machen das Laden Ihres Elektrofahrzeugs nicht nur
schneller und komfortabler, sie überzeugen auch mit einem attraktiven
Preis. Kompatibilität – einer für alle:Der
Charger lädt alle aktuellen und zukünftigen Audi Elektrofahrzeuge
sowie alle Elektrofahrzeuge anderer Hersteller mit Typ-2-Anschluss. Zugriffsbeschränkung – sicher ist sicher:Wer
Ihren Charger Connect/Plus oder Pro/ Connect + nutzen darf, bestimmen
Sie. Per RFID oder App können Sie Fahrzeuge autorisieren oder die
Wallbox sperren und entsperren. Internetfähigkeit – smart vernetzt:Unsere
Modelle Charger Connect/Plus und Pro/Connect+ verbindet sich per WLAN
oder Ethernet mit dem Internet. Zusätzlich ist der Charger Pro/ Connect+
mit LTE inklusive Datenvolumen ausgestattet. Steuerung per App – alles unter Kontrolle:Mit
der jeweiligen Marken App haben Sie Ihre Wallbox auf dem Smartphone
immer dabei, um Ladevorgänge zu steuern, Ihre Wallbox zu verwalten und
vieles mehr. Ein festes Kabel – viel Komfort:Das
angeschlagene Ladekabel (Typ 2) ist fest mit Ihrem Charger verbunden.
Kein lästiges Entknoten und Verstauen – einfach ankommen, einstecken und
laden. Dienstwagenfahrer – bequem abrechnen:Mit
einem MID zertifiziertem Stromzähler bietet der Charger Pro/Connect+
eine genaue und individuelle Stromerfassung und -abrechnung – zum
Beispiel für Dienstwagenfahrer.
Ladelösung für das Demonstrieren von Heimladen von Elektroautos
Innen- und Außeneinsatz
1-phasig bis zu 7,4 kW Leistung – 3-phasig bis zu 11kW Leistung
AC Stecker Typ 2
Kabellänge:7,5m
Wandmontage
Drei Varianten erhältlich (Basis - Connect/Plus - Pro/Connect+)
Empfohlene Benutzung:
Ladelösung für das Heimladen von Elektroautos
Empfehlung für den Showroom: Charger
Empfehlung für die Hand-Over Area: Charger Pro/ Connect+
Montage direkt an der Wand
Technische Details: Ladeleistung Bis zu 7,4kW einphasig - 11kW dreiphasig DC/AC AC Lademodus Mode 3 (IEC 61851) Anzahl der Ladepunkte 1 Ladepunkte Typ 2 Konnektivität Basis:- Connect/Plus:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE (optional) Pro/ Connect+:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE Kommunikationsprotokoll - OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) Messung/ Zählung - - MID Meter Authentifizierung RFID (IEC 14443 A/B, MiFare)
Unterschiede VariantenEinfach, smart und
genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Unsere Charger Modelle sollen
Elektromobilität für alle entspannter machen. Mit vielen Vorteilen und
Funktionen bieten unsere Charger Modelle je nach Bedarf die passende
Ladelösung für Ihr Zuhause. Charger Basis ChargerConnect/Plus Charger Pro/Connect+ Ladeleistung bis zu 7,4kW (einphasig) Ladeleistung bis zu 11kW (dreiphasig) Angeschlagenes Ladekabel (Typ 2) Wechselstrom (AC) Integrierter DC-Fehlerstromsensor (Kostenersparnis bis zu 200 €) WiFi / Ethernet Kommunikation Sichere und stabile LTE Mobilfunkkommunikation (inkl. Datenvolumen) * Sichere Datenübertragung nach neuestem Standard (OCPP 2.0) Sichere Zugangssteuerung mittels RFID Remote-Zugriff per Marken App Remote Software Updates Plug & Charge zukünftig via kostenpflichtigen Software Update EEBUS Kommunikation für intelligentes Energiemanagement - zukünftig via kostenpflichtigen Software Update MID zertifizierte Stromerfassung und Abrechnung z.B. für Dienstwagenfahrer Lastmanagement (Blackout Protection) - (zusätzliche Hardware in der Kundeninstallation erforderlich)
Die kompakte Ladestation, der selbst widrigste Witterungsbedingungen nichts anhaben können.Der
Charge Amps Halo ist klein und leistungsstark. Dank einer der höchsten
Schutzarten, die auf dem Markt erhältlich ist, der kompakten
Konstruktion und des ansprechenden Designs überrascht es nicht, dass
diese Ladestation der Charge Amps Bestseller ist.Edles DesignDer Charge Amps Halo besteht aus recyceltem Aluminium und besticht dabei mit seinem stilvollen Design. Die praktische LED-Beleuchtung ermöglicht außerdem eine problemlose Bedienung im Dunkeln. Integrierte HaushaltssteckdoseIn der Ladestation ist eine zusätzliche Schuko-Steckdose verbaut, an der Sie zum Beispiel Ihr E-Bike laden können.Perfekt für den AußenbereichDie Schutzart IP66 ist die höchste, auf dem Markt verfügbar Schutzklasse. Das fest angeschlossene, flexible Ladekabel ist selbst bei Temperaturen bis –25 °C noch biegsam. Damit ist der Charge Amps Halo eine Ladestation, der selbst das unwirtlichste Wetter nichts anhaben kann.Charge Amps App & Cloud inklusiveDank integrierter WLAN Anbindung können Sie Ihre Ladevorgänge komfortabel per App auf Ihrem Smartphone steuern und überwachen. Damit haben Sie Ladevorgang, Verbrauch oder Stromkosten Ihres Elektroautos immer im Blick. Durch die direkte Anbindung an den Cloud-Service erhalten Sie Software-Updates direkt auf Ihre Wallbox, sodass diese immer auf dem aktuellstem Stand ist.Integrierter DC-FehlerstromsensorDie Charge Amps Halo Ladestation kommt serienmäßig mit einem DC-Fehlerstromsensor. Dadurch sparen Sie sich einen teuren FI Typ B in der Hausinstallation und benötigen nur noch einen günstigen FI Typ A. 3 Jahre HerstellergarantieDer Charge Amps Halo wurde für das harsche Klima in Nordeuropa designt und ist damit auf Langlebigkeit ausgelegt. Genießen Sie deshalb 3 Jahre volle Herstellergarantie.Schneller ladenMit der Charge Amps Halo Ladestation laden Sie Ihr Elektroauto 5x schneller als an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose. Sehen Sie in unserer Ladezeitenübersicht, wie schnell die Batterie Ihres Elektroautos wieder voll ist und Sie losfahren können.Qualitätshersteller aus SchwedenCharge
Amps bietet Komplettlösungen für das Laden zu Hause und am
Arbeitsplatz. Erfunden, getestet und hergestellt in Schweden, für
anspruchsvolle Nutzer:innen auf der ganzen Welt.Lieferumfang:
Ladestation
Wandhalterung für den Ladestecker
RFID-Karte
Bedienungs- und Installationshandbuch
Minimale Ladezeit – schneller startklar:Der Charger lädt bis zu 8-mal schneller als eine Steckdose. Bei 11 kW Ladeleistung in rund 6 Stunden vollgeladen, bei 7,4 kW lädt er über Nacht voll auf. Preis – einfach attraktiv:Unsere
Charger Modelle machen das Laden Ihres Elektrofahrzeugs nicht nur
schneller und komfortabler, sie überzeugen auch mit einem attraktiven
Preis. Kompatibilität – einer für alle:Der
Charger lädt alle aktuellen und zukünftigen Volkswagen Elektrofahrzeuge
sowie alle Elektrofahrzeuge anderer Hersteller mit Typ-2-Anschluss. Zugriffsbeschränkung – sicher ist sicher:Wer
Ihren Charger Connect/Plus oder Pro/ Connect + nutzen darf, bestimmen
Sie. Per RFID oder App können Sie Fahrzeuge autorisieren oder die
Wallbox sperren und entsperren. Internetfähigkeit – smart vernetzt:Unsere
Modelle Charger Connect/Plus und Pro/Connect+ verbindet sich per WLAN
oder Ethernet mit dem Internet. Zusätzlich ist der Charger Pro/ Connect+
mit LTE inklusive Datenvolumen ausgestattet. Steuerung per App – alles unter Kontrolle:Mit
der jeweiligen Marken App haben Sie Ihre Wallbox auf dem Smartphone
immer dabei, um Ladevorgänge zu steuern, Ihre Wallbox zu verwalten und
vieles mehr. Ein festes Kabel – viel Komfort:Das
angeschlagene Ladekabel (Typ 2) ist fest mit Ihrem Charger verbunden.
Kein lästiges Entknoten und Verstauen – einfach ankommen, einstecken und
laden. Dienstwagenfahrer – bequem abrechnen:Mit
einem MID zertifiziertem Stromzähler bietet der Charger Pro/Connect+
eine genaue und individuelle Stromerfassung und -abrechnung – zum
Beispiel für Dienstwagenfahrer.
Ladelösung für das Demonstrieren von Heimladen von Elektroautos
Innen- und Außeneinsatz
1-phasig bis zu 7,4 kW Leistung – 3-phasig bis zu 11kW Leistung
AC Stecker Typ 2
Kabellänge: 4,5m oder 7,5m
Wandmontage
Drei Varianten erhältlich (Basis - Connect/Plus - Pro/Connect+)
Empfohlene Benutzung:
Ladelösung für das Heimladen von Elektroautos
Empfehlung für den Showroom: Charger
Empfehlung für die Hand-Over Area: Charger Pro/ Connect+
Montage direkt an der Wand
Maße und Material: Abmessungen 297 x 406 x 116 mm Gewicht Abhängig von der Version 5,6kg – 7kg Gehäuse Polycarbonat, Glas Technische Details: Ladeleistung Bis zu 7,4kW einphasig - 11kW dreiphasig DC/AC AC Lademodus Mode 3 (IEC 61851) Anzahl der Ladepunkte 1 Ladepunkte Typ 2 Konnektivität Basis:- Connect/Plus:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE (optional) Pro/ Connect+:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE Kommunikationsprotokoll - OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) Messung/ Zählung - - MID Meter Authentifizierung RFID (IEC 14443 A/B, MiFare) Unterschiede VariantenEinfach,
smart und genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Unsere Charger
Modelle sollen Elektromobilität für alle entspannter machen. Mit vielen
Vorteilen und Funktionen bieten unsere Charger Modelle je nach Bedarf
die passende Ladelösung für Ihr Zuhause. Charger Basis ChargerConnect/Plus Charger Pro/Connect+ Ladeleistung bis zu 7,4kW (einphasig) Ladeleistung bis zu 11kW (dreiphasig) Angeschlagenes Ladekabel (Typ 2) Wechselstrom (AC) Integrierter DC-Fehlerstromsensor (Kostenersparnis bis zu 200 €) WiFi / Ethernet Kommunikation Sichere und stabile LTE Mobilfunkkommunikation (inkl. Datenvolumen) * Sichere Datenübertragung nach neuestem Standard (OCPP 2.0) Sichere Zugangssteuerung mittels RFID Remote-Zugriff per Marken App Remote Software Updates Plug & Charge (ISO 15118) – zukünftig via kostenpflichtigen Software Update EEBUS Kommunikation für intelligentes Energiemanagement - zukünftig via kostenpflichtigen Software Update MID zertifizierte Stromerfassung und Abrechnung z.B. für Dienstwagenfahrer Lastmanagement (Blackout Protection) - (zusätzliche Hardware in der Kundeninstallation erforderlich)
Minimale Ladezeit – schneller startklar:Der Charger lädt bis zu 8-mal schneller als eine Steckdose. Bei 11 kW Ladeleistung in rund 6 Stunden vollgeladen, bei 7,4 kW lädt er über Nacht voll auf. Preis – einfach attraktiv:Unsere
Charger Modelle machen das Laden Ihres Elektrofahrzeugs nicht nur
schneller und komfortabler, sie überzeugen auch mit einem attraktiven
Preis. Kompatibilität – einer für alle:Der
Charger lädt alle aktuellen und zukünftigen Volkswagen Elektrofahrzeuge
sowie alle Elektrofahrzeuge anderer Hersteller mit Typ-2-Anschluss. Zugriffsbeschränkung – sicher ist sicher:Wer
Ihren Charger Connect/Plus oder Pro/ Connect + nutzen darf, bestimmen
Sie. Per RFID oder App können Sie Fahrzeuge autorisieren oder die
Wallbox sperren und entsperren. Internetfähigkeit – smart vernetzt:Unsere
Modelle Charger Connect/Plus und Pro/Connect+ verbindet sich per WLAN
oder Ethernet mit dem Internet. Zusätzlich ist der Charger Pro/ Connect+
mit LTE inklusive Datenvolumen ausgestattet. Steuerung per App – alles unter Kontrolle:Mit
der jeweiligen Marken App haben Sie Ihre Wallbox auf dem Smartphone
immer dabei, um Ladevorgänge zu steuern, Ihre Wallbox zu verwalten und
vieles mehr. Ein festes Kabel – viel Komfort:Das
angeschlagene Ladekabel (Typ 2) ist fest mit Ihrem Charger verbunden.
Kein lästiges Entknoten und Verstauen – einfach ankommen, einstecken und
laden. Dienstwagenfahrer – bequem abrechnen:Mit
einem MID zertifiziertem Stromzähler bietet der Charger Pro/Connect+
eine genaue und individuelle Stromerfassung und -abrechnung – zum
Beispiel für Dienstwagenfahrer.
Ladelösung für das Demonstrieren von Heimladen von Elektroautos
Innen- und Außeneinsatz
1-phasig bis zu 7,4 kW Leistung – 3-phasig bis zu 11kW Leistung
AC Stecker Typ 2
Kabellänge: 7,5m
Wandmontage
Drei Varianten erhältlich (Basis - Connect/Plus - Pro/Connect+)
Empfohlene Benutzung:
Ladelösung für das Heimladen von Elektroautos
Empfehlung für den Showroom: Charger
Empfehlung für die Hand-Over Area: Charger Pro/ Connect+
Montage direkt an der Wand
Maße und Material: Abmessungen 297 x 406 x 116 mm Gewicht Abhängig von der Version 5,6kg – 7kg Gehäuse Polycarbonat, Glas Technische Details: Ladeleistung Bis zu 7,4kW einphasig - 11kW dreiphasig DC/AC AC Lademodus Mode 3 (IEC 61851) Anzahl der Ladepunkte 1 Ladepunkte Typ 2 Konnektivität Basis:- Connect/Plus:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE (optional) Pro/ Connect+:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE Kommunikationsprotokoll - OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) Messung/ Zählung - - MID Meter Authentifizierung RFID (IEC 14443 A/B, MiFare) Unterschiede VariantenEinfach,
smart und genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Unsere Charger
Modelle sollen Elektromobilität für alle entspannter machen. Mit vielen
Vorteilen und Funktionen bieten unsere Charger Modelle je nach Bedarf
die passende Ladelösung für Ihr Zuhause. Charger Basis ChargerConnect/Plus Charger Pro/Connect+ Ladeleistung bis zu 7,4kW (einphasig) Ladeleistung bis zu 11kW (dreiphasig) Angeschlagenes Ladekabel (Typ 2) Wechselstrom (AC) Integrierter DC-Fehlerstromsensor (Kostenersparnis bis zu 200 €) WiFi / Ethernet Kommunikation Sichere und stabile LTE Mobilfunkkommunikation (inkl. Datenvolumen) * Sichere Datenübertragung nach neuestem Standard (OCPP 2.0) Sichere Zugangssteuerung mittels RFID Remote-Zugriff per Marken App Remote Software Updates Plug & Charge zukünftig via kostenpflichtigen Software Update EEBUS Kommunikation für intelligentes Energiemanagement - zukünftig via kostenpflichtigen Software Update MID zertifizierte Stromerfassung und Abrechnung z.B. für Dienstwagenfahrer Lastmanagement (Blackout Protection) - (zusätzliche Hardware in der Kundeninstallation erforderlich)
Produktinformationen "EM2GO Wallbox Ladestation 22
kW RFID mit 6 m Typ 2-Kabel + 1.5 Meter CEE-Kabel (32A 3-Phasig)"
An der Em2Go EV-Ladestation können Sie Ihr
E-Fahrzeug sicher und schnell Aufladen. Einfach den Type 2 Stecker des 6
Meter langen Kabels mit Ihrem Elektro Fahrzeug verbinden, und schon wird das Fahrzeug mit satten 22 kW Leistung aufgeladen. Die eingebaute Lastregelung ermöglicht die manuelle Einstellung des Ausgangsstromes durch Begrenzung der Stromaufnahme. Der Ausgangsstrom kann auf 10, 16, 20, 24 und 32A eingestellt werden. Die Einstellung des Ausgangsstromes bleibt erhalten, bis sie erneut geändert wird.Das EV-Ladegerät verfügt über einen RFID Kartenleser, der das Ein- und Ausschalten des Ladegerätes ermöglicht. Das eingebaute Farbdisplay informiert Sie während des Ladevorganges über den aktuellen Ladezustand, Ladespannung, Strom und Temperatur. Ein LED-Streifen informiert Sie über den ordnungsgemäßen Ladevorgang. Die Em2Go EV-Ladestation ist mit intelligenter Elektronik ausgestattet, so ist Ihr Fahrzeug gegen Fehlerstrom, Kurzschluss und hohe Temperaturen bestens geschützt. Montagematerial zur Wandmontage gehören zum Lieferumfang der Ladestation.Die Ladestation wird mit einem 1,5 Meter langen CEE Kabel (32 A 3-Phasig) an das Stromnetz angeschlossen.Ein Säule zur Bodenmontage ist optional erhältlich.Technische DatenBetriebsspannung: 400V AC ±10% , 50-60 Hz, 3-Phasig
Betriebsstrom: 32 Amp
Max. Abgabe Leistung: 22 kW
Gehäuse: IP66 , Spritzwasser geschützt
Betriebstemperatur : -25 bis + 55 °C
Anzeige: Farb-LCD, LED-streifen
RFID Kartenleser
Schutz gegen: Über- und Unterspannung, Überlastschutz,
Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz, Blitz-schutz, Fehlerstrom (RCD
Typ A + 6mA DC)Anschluss: Typ 2 Stecker
Aufbau: CE Normen EN61851-1: 2011, EN62752: 2016
Kabellänge: 6.1 Meter
Abmessungen: 65 x 195 x 295 mmInstallation über 1.5 Meter CEE-Kabel (32A 3-Phasig) an das StromnetzGewicht: 7 KgHinweisDiese Wallbox ist nicht förderfähig über die KFW
Produktinformationen JUICE CHARGER me Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel Die KfW förderfähige Wallbox der Marke JUICEDie
JUICE CHARGER me Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel ist eine KfW
440 förderfähige Wallbox des Herstellers JUICE mit bis zu 11 kW
Ladeleistung. Typ 2-Ladekabel mit 5 m LängeDas bereits fest montierte Typ 2-Ladekabel hat eine Länge von 5 m. Exklusives widerstandsfähiges DesignDer
CHARGER me ist aus wetterfestem Edelstahl gefertigt. Dieses
Edelstahlgehäuse mit dem Polycarbonat-Frontcover sieht nicht nur
besonders hochwertig und exklusiv aus, sondern schützt auch gleichzeitig
die Hardware im Inneren. So kann die Wallbox aufgrund ihrer
Widerstandsfähigkeit (IP54) sowohl im Innen- als auch im Außenbereich
angebracht werden. Easy to startDiese
JUICE-Wallbox ist bereits von JUICE vorkonfiguriert und kann einfach
nach der Montage per Plug & Play genutzt werden. Jegliche
komplizierte Einstellungen entfallen. „Plug and Charge“- Vorbereitung – Laden nach internationalem StandardBei
dieser Wallbox ist der internationale Standard „Plug and Charge“ nach
der Norm ISO 15118 vorbereitet. Das Fahrzeug muss zunächst im Backend
hinterlegt werden, welches bald verfügbar sein wird. Dann kann Ihr
Fahrzeug (sofern es den Standard bereits unterstützt) von der Wallbox
erkannt werden. Dann können Sie die JUICE CHARGER me Wallbox sofort nach
dem Einstecken der Ladekupplung in die Fahrzeugsteckdose freischalten
und den Ladevorgang starten. Inkl. RFID-Kartenleser + 2 RFID-KartenFür
nicht „Plug and Charge“-fähige Fahrzeuge und zum Schutz vor
unberechtigtem Zugriff ist die Wallbox außerdem mit einem
RFID-Kartenleser ausgestattet.
Eine Ladestation, viele Einsatzmöglichkeiten
Bis zu 22 kW Ladeleistung (10x schneller laden)
Einfach konfigurierbare Ladeleistung: 2,3 - 22 kW
Abrechnung mit der KEBA Ladestation dank MID-Zertifizierung*
Integrierter DC-Fehlerstromsensor
LED-Anzeige zeigt abwechselnd Gesamtzählerstand und den letzten Ladevorgang
Kommunikation über eine LAN Verbindung
Lastmanagement Slave: integrierbar ins Lastmanagement
RFID-Zugangsschutz (optional aktivierbar)
Für alle Elektroautos
Hersteller
KEBA
Farbe
Grau
Größe (BxHxT)
240 x 495 x 163 mm
Gewicht
4,8 kg (variantenabhängig)
Schutzklasse
IP54 spritzwassergeschützt, geeignet für den Außenbereich
Montagemöglichkeiten
Wandmontage, Standsäule
Lieferumfang
Ladestation, Bedienungsanleitung, Bohrschablone, 1 RFID Karte
Ladeleistung
3,7 kW, 5,5 kW, 7,4 kW, 11 kW, 22 kW, konfigurierbar
Anzahl der Ladepunkte
1
Stromstärke
10 A, 13 A, 16 A, 20 A, 25 A, 32 A
Spannung
230/400 V
Phasen
3-phasig
Ladeanschluss
Typ 2 Steckdose
Kabellänge
-
Schutzeinrichtung
DC Schutz
Energiezähler
MID
Zugangsschutz
RFID
Internetanbindung
LAN
Kompatibel mit
Solarstromladen
BESCHREIBUNG:Der SCOTEX H10 ist der neue Stern am Elektroscooterhimmel und das Ganze
selbstverständlich mit Zulassung nach eKFV
(Elektrokleinstfahrzeugverordnung) und somit legal zur Benutzung im
Straßenverkehr zugelassen.
Basierend auf einem stabilen & verwindungssteifen Fahrzeugrahmen aus
einer Magnesiumlegierung wiegt das Fahrzeug schlanke 14,8 kg und ist
somit auch hervorragend für die Benutzung in Verbindung mit den
öffentlichen Verkehrsmitteln geeignet. Auch Berufspendler die
Teilstrecken mit dem Auto zurücklegen kommen aufgrund des geringen
Gewichtes gut bei Ein- und Ausladen aus dem PKW klar.
Die Bereifung des SCOTEX H10 besteht aus 8,5 Zoll Luftreifen mit
Schlauch welche für ein ruhiges Fahrgefühl sorgen und einiges an
Erschütterungen schlucken & wegdämpfen. Neben einer wartungsfreien
Trommelbremse vorne verfügt der Escooter über eine elektrische Bremse an
der hinteren Antriebsachse. Beide Bremsen in Kombination bringen das
Fahrzeug aus jeder Geschwindigkeit in wenigen Metern zum Stillstand.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt eKFV konforme 20 km/h, welche der
Elektroscooter dank des bürstenlosen DC Nabenmotors mit bis zu 540 W
max. Motorleistung auch spielend leicht erreicht. Die maximale
Reichweite beträgt bis zu 30 km. Aufgeladen wird der im Trittbrett
verbaute 36V 7,5 Ah Lithiumakku über die Ladebuchse vorne seitlich am
Fahrzeugrahmen mit dem mitgelieferten 2A Ladegerät in rund 3,5 Stunden.
Der SCOTEX H10 verfügt vorne am Lenker über ein leicht ablesbares
hochkontrast LCD Display, welches unter sämtlichen Bedingungen leicht
ablesbar ist und neben der Geschwindigkeit auch noch den Akkustand, die
aktuelle Fahrstufe, Tageskilometer, Gesamtkilometer anzeigt.
Selbstverständlich lässt sich die Lenkerstange vorne auch
herunterklappen und hinten am Fahrzeug arretieren, sodass der Scooter
bequem an der Lenkerstange getragen werden kann. Für das Abstellen im
aufgeklappten Zustand verfügt der H10 vorne Links über einen stabilen
Seitenständer. Gegen Diebstahl geschützt werden kann der E-Scooter
einfach mit einem Kabelschloss welches schnell & einfach durch den
vorderen Rahmen durchgezogen wird.
Achtung! Mindestalter 14 Jahre - keine Helmpflicht, keine Führerscheinpflicht.
Hinweis für Kunden aus der Schweiz und Österreich: Dieses Scootermodell
liegt ebenfalls innerhalb der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Werte in
diesen beiden Ländern, d.h. darf auch dort legal im Straßenverkehr
betrieben werden (in diesem Fall zulassungsfrei). SPEZIFIKATIONEN:
STVZO zugelassen: jaMax. Reichweite (in km - bei 22°C / Zuladung 70 kg): 30Max. Geschwindigkeit (in km/h): 20Geschwindigkeitsstufen: 6 km/h, 12 km/h & 20 km/hGeschwindigkeit drosselbar: jaMax. Motorleistung (in Watt): 540Nennleistung Motor (in Watt): 350Antriebsart: bürstenloser NabenmotorMax. Zuladung (in kg): 100Länge, Breite, Höhe (in cm): 108 x 49 x 119Länge, Breite, Höhe / gefaltet (in cm): 108 x 49 x 48Gewicht (inkl. Akku) in kg: 14,8Betriebsspannung (in Volt): 36Akkukapazität in Ah: 7,5Akkukapazität in Wh: 270Akkutyp: LithiumAkku zum Laden entnehmbar: neinZellentyp: 18650Ladegerät: 42V 2AMax. Ladezeit (in Stunden): 3,5Tempomat: nein (nicht zulässig)Bedienung: DaumengasgriffBremssystem: Trommelbremse vorne, elektromagnetisch hintenBereifung: 8,5 x 2Reifengröße (in Zoll): 8,5IP Schutzklasse: 54Fahrzeugrahmen: MagnesiumlegierungLenkerhöhe (in cm): 114Radstand (in cm): 83Bodenfreiheit (in cm): 7Lieferumfang: SCOTEX H10, Ladegerät, HandbuchKick-Start Funktion: jaBeleuchtung: LED vorne & hintenFaltbar: jaKERS (Rekuperation): ja
BESCHREIBUNG:
Unschwer zu erkennen, basiert der Scotex H20 eKFV zugelassene
Elektroscooter auf seinem etwas abgespeckten Pendant, dem Scotex H10.
Die Rahmenkonstruktion ist etwas größer & breiter aufgebaut was zu
einem insgesamt bulligeren Erscheinungsbild führt - zurecht!
Der aus einer Magnesiumlegierung in einem Guss gefertigte
Fahrzeugrahmen, verleiht dem gesamten Fahrzeug große
Verwindungssteifigkeit und bietet mit seinem 18,5 cm breiten Trittbrett
ausreichend Platz auch für große Füße. Für optimalen Fahrkomfort, sorgen
zum Einen die vorne wie hinten verbauten 10 Zoll Luftreifen mit
Schlauch, sowie auch zusätzlich die Federgabel an der Vorderachse sowie
die beiden Stoßdämpfern an der Hinterradschwinge.
Sämtliche Kabel verlaufen gut geschützt vor äußeren Einflüssen im
Rahmeninnern - mit Ausnahme der beiden mechanischen Bremszüge oben am
Lenker. Diese steuern die Trommelbremse am Vorderrad, sowie die
Scheibenbremse hinten. Die große Lenkerhöhe von rund 121 cm ermöglicht
auch größeren Personen eine angenehme Fahrtposition. Der Lenker selbst
ist klappbar und reduziert die Abmessungen des Fahrzeugs in
zusammengeklapptem Zustand auf nur 123 x 50 x 53 cm – aufgeklappt hat
der Scotex H20 eKFV eine Gesamthöhe von 124 cm. Die Lenkerstange wird im
geklappten Zustand hinten am Schmutzfänger arretiert und dient so auch
als praktische Tragehilfe. Der Arretierhaken kann während der Fahrt auch
als Transporthaken für leichtes Gepäck verwendet werden
Neben den beiden Bremshebeln, besteht die Kommandozentrale des H20 eKFV
zwischen den beiden ergonomisch geformten Gummigriffen samt
Handballenauflage, aus einem Daumengasgriff sowie einem großen
Hochkontrast LED Display, was jederzeit sehr gut ablesbar ist. Gesteuert
werden kann von hier aus die LED Beleuchtung vorne und hinten sowie
auch die 3 unterschiedlichen Fahrstufen – Selbstverständlich wird auf
dem großen Display auch die Geschwindigkeit, der Ladezustand sowie die
Tages- & Gesamtkilometer angezeigt.
Unter dem Trittbrett verbirgt sich der große 48V Lithiumakku mit 10,4 Ah
Kapazität. Somit ist der Scotex H20 eKFV für Strecken bis zu 42 km
ausreichend mit Energie versorgt, welche er Dank des mit 27 Nm extrem
drehmomentstarken, bürstenlosen Nabenmotors mit einer Nennleistung von
500W und einer max. Motorleistung von sagenhaften 1.008 W in Vortrieb
verwandelt. So sind Steigungen von rund 18° absolut kein Problem. Die
max. Geschwindigkeit ist eKFV gesetzesbedingt auf max. 20 km/h
abgeriegelt.
Achtung! Mindestalter 14 Jahre - keine Helmpflicht, keine Führerscheinpflicht.
Hinweis für Kunden aus der Schweiz und Österreich: Dieses Scootermodell
liegt ebenfalls innerhalb der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Werte in
diesen beiden Ländern, d.h. darf auch dort legal im Straßenverkehr
betrieben werden (in diesem Fall zulassungsfrei). SPEZIFIKATIONEN:
STVZO zugelassen: jaMax. Reichweite (in km - bei 22°C / Zuladung 70 kg): 42Max. Geschwindigkeit (in km/h): 20Max. Motorleistung (in Watt): 1008Nennleistung Motor (in Watt): 500max. Drehmoment (in Nm): 27Antriebsart: bürstenloser NabenmotorMax. Zuladung (in kg): 120Max. Steigfähigkeit (in Grad): 18Länge, Breite, Höhe (in cm): 123 x 50 x 124Länge, Breite, Höhe / gefaltet (in cm): 123 x 50 x 53Gewicht (inkl. Akku) in kg: 20,5Gewicht Akkupack (in kg): 2,83Betriebsspannung (in Volt): 48Akkukapazität in Ah: 10,4Akkukapazität in Wh: 499 WhAkkutyp: Lithium IonAkku zum Laden entnehmbar: neinLadegerät: 54,6V 2AMax. Ladezeit (in Stunden): 6Bedienung: DaumengasgriffFederung: Federgabel vorne, Stoßdämpfer hintenBremssystem: Trommelbremse vorne, Scheibenbremse hintenBereifung: 10 x 2,5 Zoll Luftreifen mit SchlauchReifengröße (in Zoll): 10IP Schutzklasse: 54Fahrzeugrahmen: MagnesiumlegierungLenkerhöhe (in cm): 121Radstand (in cm): 94Bodenfreiheit (in cm): 8Lieferumfang: Escooter, Bedienungsanleitung, LadegerätBeleuchtung: LED vorne & hintenFaltbar: ja
Minimale Ladezeit – schneller startklar:Der Charger lädt bis zu 8-mal schneller als eine Steckdose. Bei 11 kW Ladeleistung in rund 6 Stunden vollgeladen, bei 7,4 kW lädt er über Nacht voll auf. Preis – einfach attraktiv:Unsere
Charger Modelle machen das Laden Ihres Elektrofahrzeugs nicht nur
schneller und komfortabler, sie überzeugen auch mit einem attraktiven
Preis. Kompatibilität – einer für alle:Der
Charger lädt alle aktuellen und zukünftigen Volkswagen Elektrofahrzeuge
sowie alle Elektrofahrzeuge anderer Hersteller mit Typ-2-Anschluss. Zugriffsbeschränkung – sicher ist sicher:Wer
Ihren Charger Connect/Plus oder Pro/ Connect + nutzen darf, bestimmen
Sie. Per RFID oder App können Sie Fahrzeuge autorisieren oder die
Wallbox sperren und entsperren. Internetfähigkeit – smart vernetzt:Unsere
Modelle Charger Connect/Plus und Pro/Connect+ verbindet sich per WLAN
oder Ethernet mit dem Internet. Zusätzlich ist der Charger Pro/ Connect+
mit LTE inklusive Datenvolumen ausgestattet. Steuerung per App – alles unter Kontrolle:Mit
der jeweiligen Marken App haben Sie Ihre Wallbox auf dem Smartphone
immer dabei, um Ladevorgänge zu steuern, Ihre Wallbox zu verwalten und
vieles mehr. Ein festes Kabel – viel Komfort:Das
angeschlagene Ladekabel (Typ 2) ist fest mit Ihrem Charger verbunden.
Kein lästiges Entknoten und Verstauen – einfach ankommen, einstecken und
laden. Dienstwagenfahrer – bequem abrechnen:Mit
einem MID zertifiziertem Stromzähler bietet der Charger Pro/Connect+
eine genaue und individuelle Stromerfassung und -abrechnung – zum
Beispiel für Dienstwagenfahrer.
Ladelösung für das Demonstrieren von Heimladen von Elektroautos
Innen- und Außeneinsatz
1-phasig bis zu 7,4 kW Leistung – 3-phasig bis zu 11kW Leistung
AC Stecker Typ 2
Kabellänge: 4,5m
Wandmontage
Drei Varianten erhältlich (Basis - Connect/Plus - Pro/Connect+)
Empfohlene Benutzung:
Ladelösung für das Heimladen von Elektroautos
Empfehlung für den Showroom: Charger
Empfehlung für die Hand-Over Area: Charger Pro/ Connect+
Montage direkt an der Wand
Maße und Material: Abmessungen 297 x 406 x 116 mm Gewicht Abhängig von der Version 5,6kg – 7kg Gehäuse Polycarbonat, Glas Technische Details: Ladeleistung Bis zu 7,4kW einphasig - 11kW dreiphasig DC/AC AC Lademodus Mode 3 (IEC 61851) Anzahl der Ladepunkte 1 Ladepunkte Typ 2 Konnektivität Basis:- Connect/Plus:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE (optional) Pro/ Connect+:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE Kommunikationsprotokoll - OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) Messung/ Zählung - - MID Meter Authentifizierung RFID (IEC 14443 A/B, MiFare) Unterschiede VariantenEinfach,
smart und genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Unsere Charger
Modelle sollen Elektromobilität für alle entspannter machen. Mit vielen
Vorteilen und Funktionen bieten unsere Charger Modelle je nach Bedarf
die passende Ladelösung für Ihr Zuhause. Charger Basis ChargerConnect/Plus Charger Pro/Connect+ Ladeleistung bis zu 7,4kW (einphasig) Ladeleistung bis zu 11kW (dreiphasig) Angeschlagenes Ladekabel (Typ 2) Wechselstrom (AC) Integrierter DC-Fehlerstromsensor (Kostenersparnis bis zu 200 €) WiFi / Ethernet Kommunikation Sichere und stabile LTE Mobilfunkkommunikation (inkl. Datenvolumen) * Sichere Datenübertragung nach neuestem Standard (OCPP 2.0) Sichere Zugangssteuerung mittels RFID Remote-Zugriff per Marken App Remote Software Updates Plug & Charge zukünftig via kostenpflichtigen Software Update EEBUS Kommunikation für intelligentes Energiemanagement - zukünftig via kostenpflichtigen Software Update MID zertifizierte Stromerfassung und Abrechnung z.B. für Dienstwagenfahrer Lastmanagement (Blackout Protection) - (zusätzliche Hardware in der Kundeninstallation erforderlich)
Minimale Ladezeit – schneller startklar:Der Charger lädt bis zu 8-mal schneller als eine Steckdose. Bei 11 kW Ladeleistung in rund 6 Stunden vollgeladen, bei 7,4 kW lädt er über Nacht voll auf. Preis – einfach attraktiv:Unsere
Charger Modelle machen das Laden Ihres Elektrofahrzeugs nicht nur
schneller und komfortabler, sie überzeugen auch mit einem attraktiven
Preis. Kompatibilität – einer für alle:Der
Charger lädt alle aktuellen und zukünftigen Volkswagen Elektrofahrzeuge
sowie alle Elektrofahrzeuge anderer Hersteller mit Typ-2-Anschluss. Zugriffsbeschränkung – sicher ist sicher:Wer
Ihren Charger Connect/Plus oder Pro/ Connect + nutzen darf, bestimmen
Sie. Per RFID oder App können Sie Fahrzeuge autorisieren oder die
Wallbox sperren und entsperren. Internetfähigkeit – smart vernetzt:Unsere
Modelle Charger Connect/Plus und Pro/Connect+ verbindet sich per WLAN
oder Ethernet mit dem Internet. Zusätzlich ist der Charger Pro/ Connect+
mit LTE inklusive Datenvolumen ausgestattet. Steuerung per App – alles unter Kontrolle:Mit
der jeweiligen Marken App haben Sie Ihre Wallbox auf dem Smartphone
immer dabei, um Ladevorgänge zu steuern, Ihre Wallbox zu verwalten und
vieles mehr. Ein festes Kabel – viel Komfort:Das
angeschlagene Ladekabel (Typ 2) ist fest mit Ihrem Charger verbunden.
Kein lästiges Entknoten und Verstauen – einfach ankommen, einstecken und
laden. Dienstwagenfahrer – bequem abrechnen:Mit
einem MID zertifiziertem Stromzähler bietet der Charger Pro/Connect+
eine genaue und individuelle Stromerfassung und -abrechnung – zum
Beispiel für Dienstwagenfahrer.
Ladelösung für das Demonstrieren von Heimladen von Elektroautos
Innen- und Außeneinsatz
1-phasig bis zu 7,4 kW Leistung – 3-phasig bis zu 11kW Leistung
AC Stecker Typ 2
Kabellänge: 7,5m
Wandmontage
Drei Varianten erhältlich (Basis - Connect/Plus - Pro/Connect+)
Empfohlene Benutzung:
Ladelösung für das Heimladen von Elektroautos
Empfehlung für den Showroom: Charger
Empfehlung für die Hand-Over Area: Charger Pro/ Connect+
Montage direkt an der Wand
Maße und Material: Abmessungen 297 x 406 x 116 mm Gewicht Abhängig von der Version 5,6kg – 7kg Gehäuse Polycarbonat, Glas Technische Details: Ladeleistung Bis zu 7,4kW einphasig - 11kW dreiphasig DC/AC AC Lademodus Mode 3 (IEC 61851) Anzahl der Ladepunkte 1 Ladepunkte Typ 2 Konnektivität Basis:- Connect/Plus:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE (optional) Pro/ Connect+:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE Kommunikationsprotokoll - OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) Messung/ Zählung - - MID Meter Authentifizierung RFID (IEC 14443 A/B, MiFare) Unterschiede VariantenEinfach,
smart und genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Unsere Charger
Modelle sollen Elektromobilität für alle entspannter machen. Mit vielen
Vorteilen und Funktionen bieten unsere Charger Modelle je nach Bedarf
die passende Ladelösung für Ihr Zuhause. Charger Basis ChargerConnect/Plus Charger Pro/Connect+ Ladeleistung bis zu 7,4kW (einphasig) Ladeleistung bis zu 11kW (dreiphasig) Angeschlagenes Ladekabel (Typ 2) Wechselstrom (AC) Integrierter DC-Fehlerstromsensor (Kostenersparnis bis zu 200 €) WiFi / Ethernet Kommunikation Sichere und stabile LTE Mobilfunkkommunikation (inkl. Datenvolumen) * Sichere Datenübertragung nach neuestem Standard (OCPP 2.0) Sichere Zugangssteuerung mittels RFID Remote-Zugriff per Marken App Remote Software Updates Plug & Charge (ISO 15118) – zukünftig via kostenpflichtigen Software Update EEBUS Kommunikation für intelligentes Energiemanagement - zukünftig via kostenpflichtigen Software Update MID zertifizierte Stromerfassung und Abrechnung z.B. für Dienstwagenfahrer Lastmanagement (Blackout Protection) - (zusätzliche Hardware in der Kundeninstallation erforderlich)
Minimale Ladezeit – schneller startklar:Der Charger lädt bis zu 8-mal schneller als eine Steckdose. Bei 11 kW Ladeleistung in rund 6 Stunden vollgeladen, bei 7,4 kW lädt er über Nacht voll auf. Preis – einfach attraktiv:Unsere
Charger Modelle machen das Laden Ihres Elektrofahrzeugs nicht nur
schneller und komfortabler, sie überzeugen auch mit einem attraktiven
Preis. Kompatibilität – einer für alle:Der
Charger lädt alle aktuellen und zukünftigen Volkswagen Elektrofahrzeuge
sowie alle Elektrofahrzeuge anderer Hersteller mit Typ-2-Anschluss. Zugriffsbeschränkung – sicher ist sicher:Wer
Ihren Charger Connect/Plus oder Pro/ Connect + nutzen darf, bestimmen
Sie. Per RFID oder App können Sie Fahrzeuge autorisieren oder die
Wallbox sperren und entsperren. Internetfähigkeit – smart vernetzt:Unsere
Modelle Charger Connect/Plus und Pro/Connect+ verbindet sich per WLAN
oder Ethernet mit dem Internet. Zusätzlich ist der Charger Pro/ Connect+
mit LTE inklusive Datenvolumen ausgestattet. Steuerung per App – alles unter Kontrolle:Mit
der jeweiligen Marken App haben Sie Ihre Wallbox auf dem Smartphone
immer dabei, um Ladevorgänge zu steuern, Ihre Wallbox zu verwalten und
vieles mehr. Ein festes Kabel – viel Komfort:Das
angeschlagene Ladekabel (Typ 2) ist fest mit Ihrem Charger verbunden.
Kein lästiges Entknoten und Verstauen – einfach ankommen, einstecken und
laden. Dienstwagenfahrer – bequem abrechnen:Mit
einem MID zertifiziertem Stromzähler bietet der Charger Pro/Connect+
eine genaue und individuelle Stromerfassung und -abrechnung – zum
Beispiel für Dienstwagenfahrer.
Ladelösung für das Demonstrieren von Heimladen von Elektroautos
Innen- und Außeneinsatz
1-phasig bis zu 7,4 kW Leistung – 3-phasig bis zu 11kW Leistung
AC Stecker Typ 2
Kabellänge: 4,5m
Wandmontage
Drei Varianten erhältlich (Basis - Connect/Plus - Pro/Connect+)
Empfohlene Benutzung:
Ladelösung für das Heimladen von Elektroautos
Empfehlung für den Showroom: Charger
Empfehlung für die Hand-Over Area: Charger Pro/ Connect+
Montage direkt an der Wand
Maße und Material: Abmessungen 297 x 406 x 116 mm Gewicht Abhängig von der Version 5,6kg – 7kg Gehäuse Polycarbonat, Glas Technische Details: Ladeleistung Bis zu 7,4kW einphasig - 11kW dreiphasig DC/AC AC Lademodus Mode 3 (IEC 61851) Anzahl der Ladepunkte 1 Ladepunkte Typ 2 Konnektivität Basis:- Connect/Plus:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE (optional) Pro/ Connect+:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE Kommunikationsprotokoll - OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) Messung/ Zählung - - MID Meter Authentifizierung RFID (IEC 14443 A/B, MiFare) Unterschiede VariantenEinfach,
smart und genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Unsere Charger
Modelle sollen Elektromobilität für alle entspannter machen. Mit vielen
Vorteilen und Funktionen bieten unsere Charger Modelle je nach Bedarf
die passende Ladelösung für Ihr Zuhause. Charger Basis ChargerConnect/Plus Charger Pro/Connect+ Ladeleistung bis zu 7,4kW (einphasig) Ladeleistung bis zu 11kW (dreiphasig) Angeschlagenes Ladekabel (Typ 2) Wechselstrom (AC) Integrierter DC-Fehlerstromsensor (Kostenersparnis bis zu 200 €) WiFi / Ethernet Kommunikation Sichere und stabile LTE Mobilfunkkommunikation (inkl. Datenvolumen) * Sichere Datenübertragung nach neuestem Standard (OCPP 2.0) Sichere Zugangssteuerung mittels RFID Remote-Zugriff per Marken App Remote Software Updates Plug & Charge zukünftig via kostenpflichtigen Software Update EEBUS Kommunikation für intelligentes Energiemanagement - zukünftig via kostenpflichtigen Software Update MID zertifizierte Stromerfassung und Abrechnung z.B. für Dienstwagenfahrer Lastmanagement (Blackout Protection) - (zusätzliche Hardware in der Kundeninstallation erforderlich)
Minimale Ladezeit – schneller startklar:Der Charger lädt bis zu 8-mal schneller als eine Steckdose. Bei 11 kW Ladeleistung in rund 6 Stunden vollgeladen, bei 7,4 kW lädt er über Nacht voll auf. Preis – einfach attraktiv:Unsere
Charger Modelle machen das Laden Ihres Elektrofahrzeugs nicht nur
schneller und komfortabler, sie überzeugen auch mit einem attraktiven
Preis. Kompatibilität – einer für alle:Der
Charger lädt alle aktuellen und zukünftigen Volkswagen Elektrofahrzeuge
sowie alle Elektrofahrzeuge anderer Hersteller mit Typ-2-Anschluss. Zugriffsbeschränkung – sicher ist sicher:Wer
Ihren Charger Connect/Plus oder Pro/ Connect + nutzen darf, bestimmen
Sie. Per RFID oder App können Sie Fahrzeuge autorisieren oder die
Wallbox sperren und entsperren. Internetfähigkeit – smart vernetzt:Unsere
Modelle Charger Connect/Plus und Pro/Connect+ verbindet sich per WLAN
oder Ethernet mit dem Internet. Zusätzlich ist der Charger Pro/ Connect+
mit LTE inklusive Datenvolumen ausgestattet. Steuerung per App – alles unter Kontrolle:Mit
der jeweiligen Marken App haben Sie Ihre Wallbox auf dem Smartphone
immer dabei, um Ladevorgänge zu steuern, Ihre Wallbox zu verwalten und
vieles mehr. Ein festes Kabel – viel Komfort:Das
angeschlagene Ladekabel (Typ 2) ist fest mit Ihrem Charger verbunden.
Kein lästiges Entknoten und Verstauen – einfach ankommen, einstecken und
laden. Dienstwagenfahrer – bequem abrechnen:Mit
einem MID zertifiziertem Stromzähler bietet der Charger Pro/Connect+
eine genaue und individuelle Stromerfassung und -abrechnung – zum
Beispiel für Dienstwagenfahrer.
Ladelösung für das Demonstrieren von Heimladen von Elektroautos
Innen- und Außeneinsatz
1-phasig bis zu 7,4 kW Leistung – 3-phasig bis zu 11kW Leistung
AC Stecker Typ 2
Kabellänge: 7,5m
Wandmontage
Drei Varianten erhältlich (Basis - Connect/Plus - Pro/Connect+)
Empfohlene Benutzung:
Ladelösung für das Heimladen von Elektroautos
Empfehlung für den Showroom: Charger
Empfehlung für die Hand-Over Area: Charger Pro/ Connect+
Montage direkt an der Wand
Maße und Material: Abmessungen 297 x 406 x 116 mm Gewicht Abhängig von der Version 5,6kg – 7kg Gehäuse Polycarbonat, Glas Technische Details: Ladeleistung Bis zu 7,4kW einphasig - 11kW dreiphasig DC/AC AC Lademodus Mode 3 (IEC 61851) Anzahl der Ladepunkte 1 Ladepunkte Typ 2 Konnektivität Basis:- Connect/Plus:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE (optional) Pro/ Connect+:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE Kommunikationsprotokoll - OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) Messung/ Zählung - - MID Meter Authentifizierung RFID (IEC 14443 A/B, MiFare) Unterschiede VariantenEinfach,
smart und genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Unsere Charger
Modelle sollen Elektromobilität für alle entspannter machen. Mit vielen
Vorteilen und Funktionen bieten unsere Charger Modelle je nach Bedarf
die passende Ladelösung für Ihr Zuhause. Charger Basis ChargerConnect/Plus Charger Pro/Connect+ Ladeleistung bis zu 7,4kW (einphasig) Ladeleistung bis zu 11kW (dreiphasig) Angeschlagenes Ladekabel (Typ 2) Wechselstrom (AC) Integrierter DC-Fehlerstromsensor (Kostenersparnis bis zu 200 €) WiFi / Ethernet Kommunikation Sichere und stabile LTE Mobilfunkkommunikation (inkl. Datenvolumen) * Sichere Datenübertragung nach neuestem Standard (OCPP 2.0) Sichere Zugangssteuerung mittels RFID Remote-Zugriff per Marken App Remote Software Updates Plug & Charge zukünftig via kostenpflichtigen Software Update EEBUS Kommunikation für intelligentes Energiemanagement - zukünftig via kostenpflichtigen Software Update MID zertifizierte Stromerfassung und Abrechnung z.B. für Dienstwagenfahrer Lastmanagement (Blackout Protection) - (zusätzliche Hardware in der Kundeninstallation erforderlich)
BeschreibungDer SXT Light Plus V in der eKFV Version, stimmt neben den technischen Änderungen, sowie der durchgeführten Typenprüfung, mit dem Basis Modell SXT Light Plus V überein.Der SXT Light Plus V eKFV
verfügt zusätzlich über eine Trommelbremse an der Hinterachse. Der Akku
welcher im Trittbrett verbaut ist liefert bei einer Betriebsspannung
von 36 V 10,5 Ah Energie (378 Wh) - die verbauten Zellen im Lithiumakku
sind hochwertige Samsung 18650er Zellen. Voll aufgeladen ist der Akku in
rund 3 Stunden. Dieses Modell
erfüllt sämtliche Anforderungen um zum neuen täglichen Begleiter zu
werden - sei es die enorme Reichweite von bis zu 40 km oder aber der
durchzugsstarke 500 W Nabenmotor oder aber die kompakten Abmessungen
wenn der Elektroscooter zusammengefaltet im Kofferraum oder unterm
Zugsitz verstaut wird.Der SXT Light Plus V eKFV
ist vorne wie hinten gefedert was zu einem ruhigen Fahrverhalten
beiträgt. Bereift ist der Escooter mit drucklosen 8 Zoll Gummireifen.
Spezifikation
STVZO zugelassen: jaMax. Reichweite (in km - bei 22°C / Zuladung 70 kg): 40Max. Geschwindigkeit (in km/h): 20Geschwindigkeitsstufen: jaMax. Motorleistung (in Watt): 720Nennleistung Motor (in Watt): 500Antriebsart: Bürstenloser NabenmotorMax. Zuladung (in kg): 125Max. Steigfähigkeit (in Grad): 25Länge, Breite, Höhe (in cm): 94 x 38 x 116Länge, Breite, Höhe / gefaltet (in cm): 94,5 x 13,5 x 30Gewicht (inkl. Akku) in kg: 11,2Betriebsspannung (in Volt): 36Akkukapazität in Ah: 10,5Akkukapazität in Wh: 378Akkutyp: LithiumAkku zum Laden entnehmbar: neinZellentyp: Samsung 18650Max. Ladezeit (in Stunden): 3Bedienung: UBHI - UNIBLOCK HUMAN INTERFACE (patentiert)Federung: Stoßdämpfer vo. & hi.Bremssystem: Elektromagnetisch vorne, Trommelbremse hintenBereifung: drucklose GummireifenReifengröße (in Zoll): 8Fahrzeugrahmen: 6061 T6 AluminiumLenkerhöhe (in cm): 92 / 106 / 114Radstand (in cm): 82,5Bodenfreiheit (in cm): 9Betriebskosten pro 100 km: unglaubliche 1,50 EURLieferumfang: Elektroroller, Ladegerät, HandbuchKick-Start Funktion: jaBeleuchtung: LED vorne und hintenFaltbar: jaKERS (Rekuperation): ja
BeschreibungDer SXT Light Plus V in der eKFV Version, stimmt neben den technischen Änderungen, sowie der durchgeführten Typenprüfung, mit dem Basis Modell SXT Light Plus V überein.Der SXT Light Plus V eKFV
verfügt zusätzlich über eine Trommelbremse an der Hinterachse. Der Akku
welcher im Trittbrett verbaut ist liefert bei einer Betriebsspannung
von 36 V 10,5 Ah Energie (378 Wh) - die verbauten Zellen im Lithiumakku
sind hochwertige Samsung 18650er Zellen. Voll aufgeladen ist der Akku in
rund 3 Stunden. Dieses Modell
erfüllt sämtliche Anforderungen um zum neuen täglichen Begleiter zu
werden - sei es die enorme Reichweite von bis zu 40 km oder aber der
durchzugsstarke 500 W Nabenmotor oder aber die kompakten Abmessungen
wenn der Elektroscooter zusammengefaltet im Kofferraum oder unterm
Zugsitz verstaut wird.Der SXT Light Plus V eKFV
ist vorne wie hinten gefedert was zu einem ruhigen Fahrverhalten
beiträgt. Bereift ist der Escooter mit drucklosen 8 Zoll Gummireifen.
Spezifikation
STVZO zugelassen: jaMax. Reichweite (in km - bei 22°C / Zuladung 70 kg): 40Max. Geschwindigkeit (in km/h): 20Geschwindigkeitsstufen: jaMax. Motorleistung (in Watt): 720Nennleistung Motor (in Watt): 500Antriebsart: Bürstenloser NabenmotorMax. Zuladung (in kg): 125Max. Steigfähigkeit (in Grad): 25Länge, Breite, Höhe (in cm): 94 x 38 x 116Länge, Breite, Höhe / gefaltet (in cm): 94,5 x 13,5 x 30Gewicht (inkl. Akku) in kg: 11,2Betriebsspannung (in Volt): 36Akkukapazität in Ah: 10,5Akkukapazität in Wh: 378Akkutyp: LithiumAkku zum Laden entnehmbar: neinZellentyp: Samsung 18650Max. Ladezeit (in Stunden): 3Bedienung: UBHI - UNIBLOCK HUMAN INTERFACE (patentiert)Federung: Stoßdämpfer vo. & hi.Bremssystem: Elektromagnetisch vorne, Trommelbremse hintenBereifung: drucklose GummireifenReifengröße (in Zoll): 8Fahrzeugrahmen: 6061 T6 AluminiumLenkerhöhe (in cm): 92 / 106 / 114Radstand (in cm): 82,5Bodenfreiheit (in cm): 9Betriebskosten pro 100 km: unglaubliche 1,50 EURLieferumfang: Elektroroller, Ladegerät, HandbuchKick-Start Funktion: jaBeleuchtung: LED vorne und hintenFaltbar: jaKERS (Rekuperation): ja
BeschreibungDer SXT Light Plus V in der eKFV Version, stimmt neben den technischen Änderungen, sowie der durchgeführten Typenprüfung, mit dem Basis Modell SXT Light Plus V überein.Der SXT Light Plus V eKFV
verfügt zusätzlich über eine Trommelbremse an der Hinterachse. Der Akku
welcher im Trittbrett verbaut ist liefert bei einer Betriebsspannung
von 36 V 10,5 Ah Energie (378 Wh) - die verbauten Zellen im Lithiumakku
sind hochwertige Samsung 18650er Zellen. Voll aufgeladen ist der Akku in
rund 3 Stunden. Dieses Modell
erfüllt sämtliche Anforderungen um zum neuen täglichen Begleiter zu
werden - sei es die enorme Reichweite von bis zu 40 km oder aber der
durchzugsstarke 500 W Nabenmotor oder aber die kompakten Abmessungen
wenn der Elektroscooter zusammengefaltet im Kofferraum oder unterm
Zugsitz verstaut wird.Der SXT Light Plus V eKFV
ist vorne wie hinten gefedert was zu einem ruhigen Fahrverhalten
beiträgt. Bereift ist der Escooter mit drucklosen 8 Zoll Gummireifen.
Spezifikation
STVZO zugelassen: jaMax. Reichweite (in km - bei 22°C / Zuladung 70 kg): 40Max. Geschwindigkeit (in km/h): 20Geschwindigkeitsstufen: jaMax. Motorleistung (in Watt): 720Nennleistung Motor (in Watt): 500Antriebsart: Bürstenloser NabenmotorMax. Zuladung (in kg): 125Max. Steigfähigkeit (in Grad): 25Länge, Breite, Höhe (in cm): 94 x 38 x 116Länge, Breite, Höhe / gefaltet (in cm): 94,5 x 13,5 x 30Gewicht (inkl. Akku) in kg: 11,2Betriebsspannung (in Volt): 36Akkukapazität in Ah: 10,5Akkukapazität in Wh: 378Akkutyp: LithiumAkku zum Laden entnehmbar: neinZellentyp: Samsung 18650Max. Ladezeit (in Stunden): 3Bedienung: UBHI - UNIBLOCK HUMAN INTERFACE (patentiert)Federung: Stoßdämpfer vo. & hi.Bremssystem: Elektromagnetisch vorne, Trommelbremse hintenBereifung: drucklose GummireifenReifengröße (in Zoll): 8Fahrzeugrahmen: 6061 T6 AluminiumLenkerhöhe (in cm): 92 / 106 / 114Radstand (in cm): 82,5Bodenfreiheit (in cm): 9Betriebskosten pro 100 km: unglaubliche 1,50 EURLieferumfang: Elektroroller, Ladegerät, HandbuchKick-Start Funktion: jaBeleuchtung: LED vorne und hintenFaltbar: jaKERS (Rekuperation): ja
BESCHREIBUNG
Der SXT TITO - eKFV
zugelassen & somit legal im Straßenverkehr zu verwenden. Entwickelt
und konzipiert in Kooperation mit OKAI Vehicles, dem weltweit führenden
Hersteller von Elektroscootern für alle bekannten Sharinganbieter am
Markt. Der SXT TITO
in der Elektrokleinstfahrzeugversion ist darauf ausgelegt, durch sein
ausgereiftes Design, basierend auf der Erfahrung von vielen
zehntausenden Fahrzeugen im Sharingbetrieb hinsichtlich Haltbarkeit,
Performance & Design ein abgerundetes Kompaktpaket abzuliefern.
Hierzu gehören der stabile Hauptständer, das in den Aluminiumrahmen am
Lenker integrierte große LCD Display, die integrierte Ladebuchse sowie
auch die hellen LED Vorder- und Rücklichter.Der
extrem robuste und nahezu unkaputtbare bürstenlose Nabenmotor im
Vorderrad, in Kombination mit den ebenfalls hunderttausendfach im
Sharingbetrieb erprobten & bewährten 10 Zoll Gummireifen,
garantieren zuverlässigen Langzeitbetrieb und Funktion. Die Reichweite des SXT TITO beträgt
bis zu 25 km. Zugeladen werden darf bis zu 100 kg die von 36 V
Nabenmotor an der Vorderachse mit max. 600 W angeschoben werden. Die
beiden Bremsen bestehen aus einer extrem verschleiß- &
wartungsfreien Trommel- sowie elektromagnetischen Bremse.
Spezifikation
STVZO zugelassen: jaMax. Reichweite (in km - bei 22°C / Zuladung 70 kg): 25Max. Geschwindigkeit (in km/h): 20Geschwindigkeitsstufen: 2Max. Motorleistung (in Watt): 600Nennleistung Motor (in Watt): 350max. Drehmoment (in Nm): 22Antriebsart: Bürstenloser NabenmotorMax. Zuladung (in kg): 100Max. Steigfähigkeit (in Grad): 9Länge, Breite, Höhe (in cm): 112,5 x 58,5 x 116,5Länge, Breite, Höhe / gefaltet (in cm): 112,5 x 58,5 x 56,5Gewicht (inkl. Akku) in kg: 22Gewicht Akkupack (in kg): 2,3 Betriebsspannung (in Volt): 36Akkukapazität in Ah: 7,8Akkukapazität in Wh: 280,8Akkutyp: LithiumAkku zum Laden entnehmbar: neinZellentyp: 18650Ladegerät: 2AMax. Ladezeit (in Stunden): 3,5Bedienung: DaumengasgriffFederung: Stoßdämpfer vorneBremssystem: Elektromagnetisch vorne, Trommelbremse hintenBereifung: GummiReifengröße (in Zoll): 9,5 vorne / 10 hintenIP Schutzklasse: 55Fahrzeugrahmen: Aluminium / StahlLenkerhöhe (in cm): 116,5Radstand (in cm): 86Bodenfreiheit (in cm): 11Lieferumfang: Elektroroller, Ladegerät, Handbuch, ABEBeleuchtung: LED vorne und hintenFaltbar: ja
inimale Ladezeit – schneller startklar:Der Charger lädt bis zu 8-mal schneller als eine Steckdose. Bei 11 kW Ladeleistung ist z.B. der ID.3 1st in rund 6 Stunden vollgeladen, bei 7,4 kW lädt er über Nacht voll auf. Preis – einfach attraktiv:Unsere
Charger Modelle machen das Laden Ihres Elektrofahrzeugs nicht nur
schneller und komfortabler, sie überzeugen auch mit einem attraktiven
Preis. Kompatibilität – einer für alle:Der
Charger lädt alle aktuellen und zukünftigen Volkswagen Elektrofahrzeuge
sowie alle Elektrofahrzeuge anderer Hersteller mit Typ-2-Anschluss. Zugriffsbeschränkung – sicher ist sicher:Wer
Ihren Charger Connect/Plus oder Pro/ Connect + nutzen darf, bestimmen
Sie. Per RFID oder App können Sie Fahrzeuge autorisieren oder die
Wallbox sperren und entsperren. Internetfähigkeit – smart vernetzt:Unsere
Modelle Charger Connect/Plus und Pro/Connect+ verbindet sich per WLAN
oder Ethernet mit dem Internet. Zusätzlich ist der Charger Pro/ Connect+
mit LTE inklusive Datenvolumen ausgestattet. Steuerung per App – alles unter Kontrolle:Mit
der jeweiligen Marken App haben Sie Ihre Wallbox auf dem Smartphone
immer dabei, um Ladevorgänge zu steuern, Ihre Wallbox zu verwalten und
vieles mehr. Ein festes Kabel – viel Komfort:Das
angeschlagene Ladekabel (Typ 2) ist fest mit Ihrem Charger verbunden.
Kein lästiges Entknoten und Verstauen – einfach ankommen, einstecken und
laden. Dienstwagenfahrer – bequem abrechnen:Mit
einem MID zertifiziertem Stromzähler bietet der Charger Pro/Connect+
eine genaue und individuelle Stromerfassung und -abrechnung – zum
Beispiel für Dienstwagenfahrer.
Ladelösung für das Demonstrieren von Heimladen von Elektroautos Innen- und Außeneinsatz 1-phasig bis zu 7,4 kW Leistung – 3-phasig bis zu 11kW Leistung AC Stecker Typ 2 Kabellänge: 4,5m Wandmontage Drei Varianten erhältlich (Basis - Connect/Plus - Pro/Connect+) Empfohlene Benutzung: Ladelösung für das Heimladen von Elektroautos Empfehlung für den Showroom: Charger Empfehlung für die Hand-Over Area: Charger Pro/ Connect+ Montage direkt an der Wand
Technische Details: Ladeleistung Bis zu 7,4kW einphasig - 11kW dreiphasig DC/AC AC Lademodus Mode 3 (IEC 61851) Anzahl der Ladepunkte 1 Ladepunkte Typ 2 Konnektivität Basis:- Connect/Plus:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE (optional) Pro/ Connect+:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE Kommunikationsprotokoll - OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) Messung/ Zählung - - MID Meter Authentifizierung RFID (IEC 14443 A/B, MiFare)
Einfach, smart und genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Unsere
Charger Modelle sollen Elektromobilität für alle entspannter machen. Mit
vielen Vorteilen und Funktionen bieten unsere Charger Modelle je nach
Bedarf die passende Ladelösung für Ihr Zuhause. Charger Basis ChargerConnect/Plus Charger Pro/Connect+ Ladeleistung bis zu 7,4kW (einphasig) Ladeleistung bis zu 11kW (dreiphasig) Angeschlagenes Ladekabel (Typ 2) Wechselstrom (AC) Integrierter DC-Fehlerstromsensor (Kostenersparnis bis zu 200 €) WiFi / Ethernet Kommunikation Sichere und stabile LTE Mobilfunkkommunikation (inkl. Datenvolumen) * Sichere Datenübertragung nach neuestem Standard (OCPP 2.0) Sichere Zugangssteuerung mittels RFID Remote-Zugriff per Marken App Remote Software Updates Plug & Charge zukünftig via kostenpflichtigen Software Update EEBUS Kommunikation für intelligentes Energiemanagement - zukünftig via kostenpflichtigen Software Update MID zertifizierte Stromerfassung und Abrechnung z.B. für Dienstwagenfahrer Lastmanagement (Blackout Protection) - (zusätzliche Hardware in der Kundeninstallation erforderlich)
Minimale Ladezeit – schneller startklar:Der Charger lädt bis zu 8-mal schneller als eine Steckdose. Bei 11 kW Ladeleistung ist z.B. der ID.3 1st in rund 6 Stunden vollgeladen, bei 7,4 kW lädt er über Nacht voll auf. Preis – einfach attraktiv:Unsere
Charger Modelle machen das Laden Ihres Elektrofahrzeugs nicht nur
schneller und komfortabler, sie überzeugen auch mit einem attraktiven
Preis. Kompatibilität – einer für alle:Der
Charger lädt alle aktuellen und zukünftigen Volkswagen Elektrofahrzeuge
sowie alle Elektrofahrzeuge anderer Hersteller mit Typ-2-Anschluss. Zugriffsbeschränkung – sicher ist sicher:Wer
Ihren Charger Connect/Plus oder Pro/ Connect + nutzen darf, bestimmen
Sie. Per RFID oder App können Sie Fahrzeuge autorisieren oder die
Wallbox sperren und entsperren. Internetfähigkeit – smart vernetzt:Unsere
Modelle Charger Connect/Plus und Pro/Connect+ verbindet sich per WLAN
oder Ethernet mit dem Internet. Zusätzlich ist der Charger Pro/ Connect+
mit LTE inklusive Datenvolumen ausgestattet. Steuerung per App – alles unter Kontrolle:Mit
der jeweiligen Marken App haben Sie Ihre Wallbox auf dem Smartphone
immer dabei, um Ladevorgänge zu steuern, Ihre Wallbox zu verwalten und
vieles mehr. Ein festes Kabel – viel Komfort:Das
angeschlagene Ladekabel (Typ 2) ist fest mit Ihrem Charger verbunden.
Kein lästiges Entknoten und Verstauen – einfach ankommen, einstecken und
laden. Dienstwagenfahrer – bequem abrechnen:Mit
einem MID zertifiziertem Stromzähler bietet der Charger Pro/Connect+
eine genaue und individuelle Stromerfassung und -abrechnung – zum
Beispiel für Dienstwagenfahrer.
Ladelösung für das Demonstrieren von Heimladen von Elektroautos Innen- und Außeneinsatz 1-phasig bis zu 7,4 kW Leistung – 3-phasig bis zu 11kW Leistung AC Stecker Typ 2 Kabellänge: 7,5m Wandmontage Drei Varianten erhältlich (Basis - Connect/Plus - Pro/Connect+) Empfohlene Benutzung: Ladelösung für das Heimladen von Elektroautos Empfehlung für den Showroom: Charger Empfehlung für die Hand-Over Area: Charger Pro/ Connect+ Montage direkt an der Wand
Technische Details: Ladeleistung Bis zu 7,4kW einphasig - 11kW dreiphasig DC/AC AC Lademodus Mode 3 (IEC 61851) Anzahl der Ladepunkte 1 Ladepunkte Typ 2 Konnektivität Basis:- Connect/Plus:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE (optional) Pro/ Connect+:WiFi (2,4/5 GHz - 802.11 b,g,n) Ethernet/LAN LTE Kommunikationsprotokoll - OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) OCPP 2.0 EEBus (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) ISO15118 (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021) Messung/ Zählung - - MID Meter Authentifizierung RFID (IEC 14443 A/B, MiFare)
Unterschiede VariantenEinfach, smart und
genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Unsere Charger Modelle sollen
Elektromobilität für alle entspannter machen. Mit vielen Vorteilen und
Funktionen bieten unsere Charger Modelle je nach Bedarf die passende
Ladelösung für Ihr Zuhause. Charger Basis ChargerConnect/Plus Charger Pro/Connect+ Ladeleistung bis zu 7,4kW (einphasig) Ladeleistung bis zu 11kW (dreiphasig) Angeschlagenes Ladekabel (Typ 2) Wechselstrom (AC) Integrierter DC-Fehlerstromsensor (Kostenersparnis bis zu 200 €) WiFi / Ethernet Kommunikation Sichere und stabile LTE Mobilfunkkommunikation (inkl. Datenvolumen) * Sichere Datenübertragung nach neuestem Standard (OCPP 2.0) Sichere Zugangssteuerung mittels RFID Remote-Zugriff per Marken App Remote Software Updates Plug & Charge (ISO 15118) – zukünftig via kostenpflichtigen Software Update EEBUS Kommunikation für intelligentes Energiemanagement - zukünftig via kostenpflichtigen Software Update MID zertifizierte Stromerfassung und Abrechnung z.B. für Dienstwagenfahrer Lastmanagement (Blackout Protection) - (zusätzliche Hardware in der Kundeninstallation erforderlich)
Produktnummer:
Z467950004
1.049,90 €*
1.200,00 €*(12.51% gespart)
Schneller Versand in Europa
Versand innerhalb von 24h
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kauf auf Rechnung & Finanzierung
Hotline 0201 / 8317-684
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...